25 let výročí Neuburg a Jeseník25 Jahre Partnerschaft zwischen Jeseník und Neuburg an der DonauIn diesem Jahr jährt sich die Partnerschaft mit der bayerischen Stadt Neuburg an der Donau, die am 9. Juni 2000 offiziell geschlossen wurde, zum 25. In einem Vierteljahrhundert hat diese Partnerschaft viele wertvolle Erfahrungen und Begegnungen in den Bereichen Kultur, Sport und Bildung gebracht. Die Partnerschaft zwischen unseren Städten ist zu einer soliden Brücke der Verständigung, Zusammenarbeit und Freundschaft geworden, die Menschen über Generationen hinweg verbindet und das gegenseitige Kennenlernen von Kulturen und Traditionen fördert. Die Geschichte der Zusammenarbeit begann 1998 mit der Gründung einer Freundschaft zwischen dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und dem ehemaligen Landkreis Jeseník. In dieser bayerischen Region hatten sich nach 1945 viele vertriebene sudetendeutsche Familien aus Jesenik niedergelassen. Seitdem gibt es eine Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen des öffentlichen und gesellschaftlichen Lebens. Ein wichtiger Bestandteil der Partnerschaft ist die langjährige Zusammenarbeit zwischen den Gymnasien der beiden Städte. Der Schüleraustausch ermöglicht es den Schülern, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, das Leben in einem anderen Land kennen zu lernen und Freundschaften zwischen tschechischen und deutschen Jugendlichen zu knüpfen. Auch die Senioren aus beiden Städten pflegen sehr herzliche Beziehungen, besuchen sich regelmäßig gegenseitig und organisieren gemeinsame Aktivitäten. In diesem Jahr können Sie sich auf einen Auftritt einer Blaskapelle und eine Ausstellung von Künstlern aus Neuburg in Katovna (2. August 2025) freuen. Die Jubiläumsfeier und das Treffen mit den deutschen Freunden findet im Rahmen des Stadtfestes „Jeseník hat Spaß“ am 2. August 2025 statt, bei dem Sie sich auf bayerische Schmankerl und Bier, einen Auftritt der Stadtkapelle und eine Ausstellung von Neuburger Künstlern in Katovna freuen können. Die Freundschaft zwischen Jeseník und Neuburg ist nicht nur in Zeiten der Entwicklung, sondern auch in Zeiten der Krise wichtig. Wir schätzen besonders die Unterstützung, die die Stadt Neuburg nach dem Hochwasser 2024 gezeigt hat, als sie Jeseník als Ausdruck der Solidarität und Zugehörigkeit eine finanzielle Spende zukommen ließ. Neuburg an der DonauDie historische Stadt Neuburg an der Donau liegt im malerischen Tal des zweitgrößten Flusses Europas und gilt zu Recht als das Renaissance- und Kulturherz Bayerns. Die ehemalige Residenz der pfälzischen Fürsten von Neuburg lockt mit ihrer reichen Geschichte und den vielen Renaissance- und Barockdenkmälern jährlich Tausende von Touristen an. Kultureller Mittelpunkt der Stadt ist die historische Altstadt mit dem imposanten Renaissanceschloss, der Landesbibliothek, der barocken Gemäldegalerie und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Das Umland lädt zu Erkundungstouren zu Fuß und mit dem Fahrrad ein - besonders bekannt ist der Donau-Radweg. Auf der Donau gibt es Auenwälder, Angel- und Segelmöglichkeiten. Die wichtigsten kulturellen Veranstaltungen:Neuburger Schlossfest - Renaissance-Schlossfest, das größte seiner Art in Deutschland. Es bietet ein reichhaltiges Programm mit Musik, Essen und historischer Atmosphäre (alle zwei Jahre - letztes Wochenende im Juni und erstes Wochenende im Juli). Donauschwimmen - Europas größtes Winterschwimmen, das jedes Jahr am letzten Wochenende im Januar stattfindet. Donauschwimmen Interessant:- Die erste Erwähnung der Diözese Neuburg stammt aus dem 8. - In der Stadt wurden Überreste eines römischen Lagers und einer prähistorischen Siedlung gefunden. - Einwohnerzahl - 30.000 - Entfernung von Jeseník: ca. 600 km - Offizielle Website: www.neuburg-donau.de |